2024: Weltoffen, jung, regional, solidarisch, werteorientiert – Website Freiburg gestaltet den Messeauftritt der Jobmesse 2024 regionaler Sozialstationen.

Seit vielen Jahren kümmern sich die Mitarbeitenden der vielen Sozialstationen im Landkreis mit viel Herz um die unter uns, die etwas mehr Unterstützung im Alltag benötigen. Gemeinsam im Landkreis für uns und unsere Angehörigen. unterwegs.

Dabei kommt es nicht nur auf das „was“, sondern vor allem auf das „wie“ an.
Mit feinfühligem Umgang und einem einem offenen Ohr sind sie rund um die Uhr für ihre Patient*innen da und helfen dort, wo sie können.

Um diese Aufgabe meistern zu können, gewinnen die Sozialstationen Auszubildende, Wiedereinsteigende, Ungelernte wie auch Fachkräfte sowohl aus der Region als auch aus der ganzen Welt. Dafür ist sicherlich auch ein interkulturelles Verständnis und viel echte Kommunikation notwendig. Alle zusammen, für ein gutes Miteinander!

Website Freiburg unterstützt viele regionale Sozialstationen beim digitalen Transfer, bei der Personalgewinnung und beim Erscheinungsbild.

💚 Karina J.  🔆
Team @websitefreiburg

#websitefreiburg #lovefreiburg #websitefreiburgteam #teamwebsitefreiburg #wfr #wfr_websites #stadtbesten_freiburg #suedbaden #regional #pflegemitherz #sozial #websitefreiburg #teamwebsitefreiburg #regional #gesundheit #feelinggood #familiengefühl #wfr #wfr_websites #stadtbesten_freiburg #suedbaden#webdesign #freiburgimbreisgau

Produkte: 2024: Website Konzeption, Unternehmensfarben sowie Markendesign Neugestaltung, Webentwicklung, Schulung und Beratung, Internetauftritt deutsch mit SocialMedia Integration und Datenschutz Konformität
Design / Agentur: Michael Bertleff, Website Freiburg
Kund*innen Website: www.sozialstation-breisach.de, www.sozialstation-boetzingen.de, www.sozialstation-dreisamtal.de, www.sozialstation-mittlerer-breisgau.de, www.sst-hochschwarzwald.de, www.sozialstation-suedlicher-breisgau.de, www.sozialstation-mgl.de

For many years, the employees of the many social welfare centers in the district have been taking care of those of us who need a little more support in everyday life. Together in the district for us and our relatives. on the move.

It’s not just the „what“ that counts, but above all the „how“.
With a sensitive approach and an open ear, they are there for their patients around the clock and help wherever they can.

In order to master this task, the social care centers recruit trainees, returning employees, unskilled workers and specialists from the region as well as from all over the world. This certainly requires intercultural understanding and a lot of genuine communication. All together, for good cooperation!

cheers 💚 Karina J.  🔆
@websitefreiburg