Mache dich bereit für Full Website Kits, Kits Library, Color Sampler und radikale Leistungsverbesserungen. Elementor 3.3 bringt eine Revolution mit sich, wie schnell du ein neues Projekt startest, das Beste aus deinen bestehenden Designs machst, Konsistenz sicherstellst und deine Website viel schneller lädst.

Im ständigen Bemühen, Webentwicklern zu unterstützen hat bietet Elementor 3.3 einige Neuerungen. Dies ist ein bahnbrechendes Feature-Release, das deine Arbeit revolutionieren wird! Es wird den Prozess der Erstellung neuer Projekte beschleunigen, dir erlauben, das Beste aus deinen bestehenden Designs zu machen, die Konsistenz deiner Arbeit zu gewährleisten und die Ladegeschwindigkeit deiner Website zu verbessern. Bist du bereit? Dann nichts wie los!

Erstelle ein Blueprint für deine Website

Als Teil von Elementor 3.3 freuen wir uns, die nächste Phase der Import-/Exportfunktionen von Elementor einzuführen. DU wirst jetzt in der Lage sein, ganze Websites zu exportieren, einschließlich ihrer Inhalte, ihres Layouts, ihrer Website-Einstellungen und Vorlagen. Wenn deine Website WordPress-Seiten und -Beiträge, WooCommerce-Produktseiten oder benutzerdefinierte Beitragstypen enthalten, werden diese ebenfalls exportiert. Wenn du beruflich Websites erstellst, wird dies die Art und Weise, wie du Projekte beginnst, grundlegend verändern.

Denke an die Zeit, die du mit der Ausarbeitung des idealen Designs für eine Website verbracht hast – Kopfzeile, Fußzeile, einzelne Seiten, Designsystem, Inhalt usw. – und wie viel Zeit und Ressourcen du sparen würdest, wenn du es als Ausgangspunkt für die nächste Website verwenden könntest, die du erstellst. Deine gesamte Website wird in eine Zip-Datei komprimiert, die du in jede neue Elementor-Website importieren kannst, um dein nächstes Design mit deinem eigenen, bewährten Baukasten zu beginnen. Dies funktioniert sowohl bei einer brandneuen Website als auch bei einer Website, an der du bereits arbeitest. Und wenn du bereits vorhandene Theme Builder-Teile wie Header oder 404-Seiten importierst, kannst du beim Importieren auswählen, welche du verwenden möchtest, um Konflikte und Probleme zu vermeiden. Das Importieren einer Website ist besonders nützlich, wenn du einen Standard für bestimmte Kategorien von Websites festlegst und eine eigene Bibliothek mit fertigen Designs für Unternehmenswebsites, Online-Shops, Portfolios usw. anlegen möchtest. Du musst nicht mehr jede Website von Grund auf neu starten oder Zeit damit verbringen, jede Seite hochzuladen und die Grundeinstellungen jedes Mal neu zu definieren.

Anstatt Zeit mit der Einrichtung zu verbringen, kannst du mit einer idealen Website beginnen und deine Zeit, Energie und Ressourcen darauf verwenden, das bestmögliche Produkt für dein Kunde*innen zu erstellen.

Schließe es mit einem Kit ab

Die neue Import/Export-Funktionalität hat es uns ermöglicht, endlich eine lang erwartete Lösung für die Erstellung neuer, hochmoderner Websites mit Elementor vorzustellen: Website Kits Library. Die neue Website-Kits-Bibliothek, auf die du unter dem Elementor-Tab in deinem WordPress-Dashboard zugreifen kannst, enthält Dutzende von vollständigen, von Designern erstellten Website-Kits. Du kannst nach allgemeinen Website-Kategorien (z. B. Business, Reisen, Essen, Events) oder nach bestimmten Tags (z. B. NGOs, Kleidung, Personal Trainer usw.) filtern, das Kit als Live-Website vorführen und es mit nur 3 Klicks auf deine aktuelle Website anwenden. Es dauert nur wenige Sekunden, um ein Website-Design mit einem Kit aus der Elementor-Bibliothek, mit den richtigen Widgets und einem pixelgenauen Design zu starten.

Die Kits wurden unter Berücksichtigung der neuesten Designtrends erstellt und enthalten alle Teile, die für eine voll funktionsfähige Website benötigt werden – Header, Footer, 404-Seiten, Popup-Formulare und vieles mehr. Sie sind der beste Ausgangspunkt für Inspirationen (und sogar eine Abkürzung) für dein nächstes Webdesign-Projekt und ein idealer Startpunkt für deine allererste Website. Wenn du die neue Kits-Bibliothek zum ersten Mal öffnest, wirst du feststellen, dass wir sie bereits mit über 80 von Elementor entworfenen Kits gefüllt haben, die du mit einem Klick anwenden kannst. Und das ist noch nicht alles – durch unsere Partnerschaft mit Envato hast du Zugriff auf mehr als tausend Elementor-fertige, vollständig gestaltete Website-Kits auf Themeforest. Stöbere in Dutzenden von Kategorien, teste jedes Kit, und importiere es nach dem Kauf einfach, um nahtlos mit einem neuen Design zu beginnen. Auf diese Weise sind keine weiteren Plugins oder Add-ons erforderlich, um ein Website-Kit vollständig zu importieren.

Lade nur, was du benutzt

Wie bei jeder neuen Elementor-Version steht bei uns die Performance der mit Elementor erstellten Websites im Mittelpunkt. In unseren letzten Versionen haben wir das bedingte Laden von Assets (Laden von Widget-JS-Dateien nur bei Verwendung), das bedingte Laden von JS-Bibliotheken und mehr Assets pro Verwendung eingeführt. In Version 3.3 haben wir uns darauf konzentriert, das Laden von Seiten zu beschleunigen, indem wir die Menge an ungenutztem CSS, das von den Seiten generiert wird, reduziert haben. Jetzt werden nur noch die CSS-Dateien der Widgets geladen, die auf einer Seite verwendet werden, was die Gesamtgröße der Seite deutlich verringert. Außerdem haben wir die Inline-CSS-Ladung eingeführt, die Rendervorgänge reduziert, sowie die bedingte Ladung der Animationsbibliothek.

Lasse die Farben deiner Website durchscheinen

Zu guter Letzt lernst du unseren neuen Color Sampler kennen! Dieser erfasst sofort die Primärfarben von jedem Bild auf deiner Seite oder jedem anderen Element mit einer vordefinierten Farbe. Erstelle ein fließendes Farbschema für deine gesamte Website, um ein konsistentes Design zu gewährleisten. Der Color Sampler ist jetzt eine eingebaute Funktion, die ein Plugin eines Drittanbieters überflüssig macht.

Mache weiter und erstelle deinen ersten Website Blueprint!

In Elementor 3.3 geht es darum, Websites schneller und effizienter zu erstellen. Egal, ob du einen Blueprint erstellst, um dein nächstes Projekt zu starten, dich von Designer-Kits inspirieren lässt oder für Farbkonsistenz sorgst – Du tust es auf einer leichteren, leistungsfähigeren Website. Bleib dran, weitere Elementor-Updates stehen vor der Tür.

Übersetzt von Sarah van der Linden
von Website Freiburg

Quelle, unser Websoftware Partner Elementor Pro:
www.elementor.com/blog/introducing-elementor-3-3