Wir stellen Elementor 3.4 vor: Additional Custom Breakpoints für grenzenloses Design

Elementor 3.4 führt vier neue benutzerdefinierte Haltepunkte zu den bestehenden zwei ein, darunter Widescreen, Laptop und zwei zusätzliche Custom Breakpoints für Mobile und Tablet. Passe sie vollständig an, um sie an jede Bildschirmgröße anzupassen. Mache deine Websites responsive und adaptiv für jedes Gerät!
Einführung in die neue Elementor Kits-Bibliothek

Unsere neue Kits-Bibliothek ist endlich da. Jedes Kit enthält alle Website-Komponenten, die du benötigst, und ist damit die bei weitem schnellste Option für den Aufbau einer brandneuen Website.
Website Benutzerfreundlichkeit: Wie man User Experience Probleme vermeidet und die Website Benutzung steigert

Der effizienteste Weg für Webentwickler, um Website-Fehler und eine schlechte Benutzerfreundlichkeit zu vermeiden, besteht darin, ihr Website-Design mit echten Benutzern zu testen. Ist deine Website brauchbar? Warum oder warum nicht?
Wie man den WordPress-Kategorien-Block verwendet

Wenn du einen Blog auf deiner WordPress-Website betreibst, ist es wichtig, dass deine Inhalte einfach zu navigieren sind. Zum Glück gibt es mehrere Methoden, die du anwenden kannst. Eine davon ist die Verwendung des WordPress-Kategorienblocks.
Gutenberg vs. Elementor: ThemeIsle hat tatsächlich versucht, ihre neue Website mit beiden zu bauen – hier ist, was passiert ist

Die Hauptwebsite von ThemeIsle war schon lange fällig für ein Redesign – eine Gelegenheit, um herauszufinden, ob eine echte Unternehmenswebsite mit Gutenberg und den Out-of-the-Box-Tools von WordPress erstellt werden kann. Dies ist ihre Fallstudie.
Verbessere deine WooCommerce Produktseiten mit benutzerdefinierten Feldern

Bringe deinen WooCommerce-Shop mit benutzerdefinierten Feldern auf die nächste Stufe. Erfahre, wie du mit benutzerdefinierten WooCommerce-Feldern zusätzliche Informationen zu deinen WooCommerce-Produkten sammelst und anzeigen kannst und wie Elementor eine einfache Möglichkeit dafür bietet.
First Contentful Paint (FCP): Was es ist und wie du deine Website dafür optimieren kannst

Der First Contentful Paint (FCP) deiner Website ist eine der aussagekräftigsten Metriken in den Core Web Vitals von Google. Im Gegensatz zu anderen Metriken ist der FCP keine rein technische Kennzahl für die Antwortzeit. FCP konzentriert sich auf die UX, also die Benutzer*innen Erfahrung und Wahrnehmung.
Webdesigner*in vs. Webentwickler*in: Was ist der Unterschied?

Bist du auf der Suche nach einem Karriereweg als Webentwickler*in? Du weißt nicht, was der Unterschied zwischen Webdesigner*in und Webentwickler*in ist? Lies diesen Artikel, um es herauszufinden.
Seitengeschwindigkeit und Suchmaschinenoptimierung (SEO): Das musst du wissen

Die Zeiten haben sich geändert, und Google misst dem Nutzererlebnis auf deiner Website jetzt ebenso viel, wenn nicht sogar mehr Bedeutung bei als der Nützlichkeit und Gründlichkeit deiner Inhalte. Und der vielleicht wichtigste Faktor dieser Nutzererfahrung (UX) für SEO ist die Seitengeschwindigkeit.
Copywriting vs. Content Writing: Was du wissen musst

Wenn du auch nur etwas Zeit in der Welt des digitalen Marketings verbracht hast, hast du wahrscheinlich mehr als einmal die Begriffe Copywriting und Content Writing gehört.