Was ist TLS? verständlich für WordPress Benutzer*innen erklärt
Als Website-Betreiber bist du wahrscheinlich immer auf der Suche nach der besten Möglichkeit, deine WordPress-Website zu sichern. Es gibt ein paar Möglichkeiten, die dir dabei helfen können, und eine davon ist ein TLS-Zertifikat. TLS sorgt nicht nur dafür, dass Suchmaschinen und Nutzer wissen, dass deine WordPress-Website sicher ist, sondern kann auch helfen, Informationen und Daten zu schützen, die zwischen deiner Website und den Nutzern übertragen werden. Wenn das nach etwas klingt, das deine Website gebrauchen könnte, lies weiter.
UX vs. UI-Design: Was ist der Unterschied?
Möchtest du Spezialist*in für Webdesign werden? In diesem Artikel befassen wir uns mit UX- und UI-Design, untersuchen die Unterschiede zwischen den beiden Disziplinen und geben einige Tipps, wie man das richtige Fachgebiet wählt.
Die 7 besten Google Analytics Plugins in 2023 für deine WordPress Website
Einer der besten Vorteile für dein Unternehmen ist Google Analytics, denn es kann dir dabei helfen, deine Marketingstrategie zu verbessern und wichtige Themen mit deinem Publikum zu besprechen. Aber das beste Google Analytics Plugin für WordPress zu finden, kann ganz schön schwierig sein, denn es gibt so viele Optionen, aus denen du wählen kannst, und […]
Erfolgreiche E-Mail-Marketing-Strategien im Jahr 2022-2023
E-Mail-Marketing ist einer der profitabelsten Marketingkanäle, aber neben dem Texten und der visuellen Gestaltung braucht es für den Erfolg auch eine strategische Mischung aus Tests, Messungen und Automatisierung. In diesem Artikel gehen wir auf alle Grundlagen des E-Mail-Marketings ein, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Wie du CAPTCHA verwendest, um deine WordPress-Website zu sichern
Wenn du regelmäßig online bist, bist du sicher schon einmal einem CAPTCHA-Test begegnet – wahrscheinlich sogar jeder Version davon. Wenn du jemals einen verschnörkelten, verschwommenen Text in ein Feld eingeben oder jedes Bild mit einem Hydranten (oder einem anderen einfachen Bild) in einem Raster anklicken musstest, hast du einen CAPTCHA-Test bestanden. Dies ist eine der einfachsten – und effektivsten – Methoden, um deine WordPress-Website sicher zu machen. Und da so viele spezielle Plugins zur Verfügung stehen, ist es einfacher als du vielleicht denkst, deine Website sicher zu halten, insbesondere an den Stellen, an denen Hacker zuerst zuschlagen.
Was ist SEO – Suchmaschinenoptimierung? Eine Einführung für Anfänger
Suchmaschinen sind das Lebensblut einer jeden Website. Egal wie gut geplant und effektiv deine Social Strategies sind- solange deine Seite nicht oben in den Suchergebnissen zu finden ist, wirst du es es schwer haben (wenn nicht unmöglich finden) deine Reichweite zu vergrößern.
Was ist die beste Wortanzahl, Wortmenge oder Textmenge für deine Website SEO in 2022 und 2023?
Wenn Du möchtest, dass Deine Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) gut platziert wird, musst Du hochwertige, relevante, suchmaschinenoptimierte (SEO) Inhalte veröffentlichen. Es kann jedoch schwierig sein, die richtige Länge für Deine Artikel zu bestimmen. Deshalb ist es so wichtig, die beste Wortanzahl für SEO zu kennen.
Wie du deine Website Ladegeschwindigkeit checkst und verbesserst
Der Erfolg deiner Website hängt von vielen Faktoren ab und einer davon ist die Ladegeschwindigkeit. Es gibt verschiedene Methoden, um die Geschwindigkeit deiner Website zu messen und die Ergebnisse zu interpretieren, sowie viele verschiedene Tools, die dir bei diesem Vorhaben helfen können.
6 mobile SEO Praktiken, die du für deine Website benutzen solltest
Im Laufe des letzten Jahrzehnts haben wir uns von einer sehr kleinen Teilmenge der Weltbevölkerung, die Handys verwendet, zu 2,53 Milliarden Menschen mit Smartphones im Jahr 2018 entwickelt. Auch bei uns steigt die Smartphone und Tablet Nutzung ständig an und wird auch in 2022 weiter ansteigen. Wenn deine aktuelle Marketingstrategie also nicht speziell auf mobiles SEO ausgerichtet ist, sollte sich das ändern.
WordPress Kategorien und Tags: Best Practices für Blogging und SEO in 2022 und 2023
WordPress Kategorien und Tags: Best Practices für Blogging und SEO in 2021 und 2022. Richtig eingesetzt können WordPress-Kategorien und WordPress-Tags die Benutzerfreundlichkeit und die Suchmaschinenoptimierung deines Blogs erheblich verbessern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf WordPress-Kategorien und WordPress-Tags und sehen uns die besten Praktiken für Blogging und SEO an.