Der Website Freiburg Blog – Was du 2024-2025 über Webdesign, Webentwicklung, Social Media, SEO, Themes, Webbaukasten Systeme wie Divi oder Elementor und vor allem WordPress wissen solltest:

Sarah vdL.

Elementor 3.5 bietet zum Jahreswechsel 2022 Verbesserungen für deinen Workflow sowie neue Designfunktionen. So kannst du Websites noch schneller erstellen und gleichzeitig sicherstellen, dass sie makellos gestaltet, interaktiv und höchst ansprechend sind. Damit du im Jahr 2022 schneller und innovativer deine Website erstellen kannst!

Lisa K.

Wenn du die Besucherzahlen auf deiner Website erhöhen willst, sind soziale Medien von unschätzbarem Wert. Deine potenziellen Leser/innen (und Kund/innen) sind nur einen Klick von Inhalten oder Produkten entfernt, von denen du weißt, dass sie ihnen gefallen werden. Darüber hinaus kannst du über die sozialen Medien deine Marke bekannt machen, auf die Meinung deiner Kunden hören und einen hervorragenden Kundenservice bieten.

Sarah vdL.

Braucht dein Unternehmen ein neues digitales Marketing? Heutzutage brauchen die meisten Unternehmen eine digitale Präsenz und einen Plan für die Öffentlichkeitsarbeit. Eine starke Online- und Social-Media-Präsenz ist wichtig, damit dein Unternehmen bei aktuellen und potenziellen Kunden*innen im Gedächtnis bleibt.

Lisa K.

Wir haben diese Liste mit 15 Beispielen für Webformulare zusammengestellt, die Webgestaltung vom Feinsten zeigen.

Verena J.

Im November 2021 hat Elementor die User gefragt, welche Funktionen oder Angebote, die im Jahr 2021 veröffentlicht werden, euch am besten gefallen. nach der Auswertung hat sich das Elementor Team die Zeit genommen, darüber nachzudenken, was sich im letzten Jahr bei Elementor alles getan hat, um zu sehen, wie weit sich der WordPess Website Builder Elementor entwickelt hat - wir von team Website Freiburg werfen zusammen mit Euch und dem Elementor Team einen Blick darauf.

Lisa K.

2021 war, um es milde auszudrücken, ein verrücktes Jahr. Lasst uns einen Moment innehalten und einen Blick in die Zukunft werfen, indem wir einen Blick auf die Top-Designtrends des nächsten Jahres werfen. Wir haben die kommenden 10 Trends ausgewählt, um deine Fantasie anzuregen.

Verena J.

Die Optimierung von WooCommerce erfordert eine Mischung aus Marketing-Know-how und Internet-Know-how, um das ideale Schaufenster für deine Kunden zu schaffen. Hier sind 10 einfache, datengestützte Möglichkeiten zur Steigerung deiner Konversionsrate.

Sarah vdL.

Wenn du ein SEO-Plugin oder einen SEO-Dienst benutzt, wirst du immer nach "Schlüsselwörtern" oder "Schlüsselphrasen" suchen. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um 1-3 Wörter, für die du in Suchmaschinen gefunden werden möchtest. Wenn jemand eine Suchanfrage wie "Workout" eingibt, möchtest du zum Beispiel, dass deine Fitness-Website angezeigt wird. Aber das ist nur einfache SEO mit einem einzigen Wort. Du kannst jedoch noch mehr Traffic, mehr Engagement und mehr Konversionen erzielen, indem du auch Long-Tail-Keywords in deinen Beitrag oder deine Seiten einbaust, die sekundäre und tertiäre Zielgruppen ansprechen.

Lisa K.

Gute Typografie ist ein notwendiges Element für ein gutes Nutzererlebnis. Damit du dieses Thema besser verstehst, haben wir die besten Tutorials zum Thema Typografie zusammengestellt, die für Anfänger*innen und fortgeschrittene Webdesigner*innen gleichermaßen nützlich sind.

Verena J.

Hurra! Yoast SEO bietet jetzt eine vollständige Integration in Elementor. Diese Integration gibt den Nutzern die Möglichkeit, den gesamten Funktionsumfang von Yoast SEO direkt aus dem Live-Editor von Elementor zu nutzen.

Verena J.

Webdesign und Design sind keineswegs eine exakte Wissenschaft. Es gibt jedoch viele nützliche Grundsätze und Faustregeln, die dazu beitragen können, dass deine Projekte sowohl in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit als auch auf die Ästhetik besser werden. In diesem Artikel erklären wir, was Designprinzipien sind und warum du sie als Webentwickler*in oder Kund*in kennen solltest.

Sarah vdL.

Wenn du eine Website betreibst, möchtest du wahrscheinlich wissen, wie du deine Website so sicher wie möglich machen kannst. Die Absicherung deiner Website und die Umstellung auf HTTPS sollte eine Priorität sein. Wahrscheinlich hast du schon von zwei Begriffen gehört, die wichtig sind, um dieses Ziel zu erreichen: TLS und SSL. Was bedeuten sie? Ist das eine besser als das andere? Welches solltest du verwenden, um die sicherste Website zu haben, die es gibt?